• Internationaler Museumstag

    Sust Horgen Bahnhofstrasse 27, Horgen, Zürich, Schweiz

    Den diesjährigen Museumstag feiern wir in der Sust am 5. Mai und laden euch zum Mitmachen ein. Unter Anleitung von Elena Kaeser und Alexandra Kaufmann entstehen tolle Linol-Drucke.

  • Kafi mit den Kurator*innen

    Sust Horgen Bahnhofstrasse 27, Horgen, Zürich, Schweiz

    Besuchen Sie uns in der Sust und trinken Sie einen Kaffee mit uns!

  • Weben am Laufmeter II

    Sust Horgen Bahnhofstrasse 27, Horgen, Zürich, Schweiz

    Vier Mal im Jahr rattert in der Sust neu der Webstuhl. Erfahrene Handweberinnen geben Einblick in die Welt der feinen Seidenfäden und -Stoffe.

  • Finissage Sonderausstellung «Abgetaucht»

    Sust Horgen Bahnhofstrasse 27, Horgen, Zürich, Schweiz

    Alles hat ein Ende, auch unsere Sonderausstellungen. Wir laden noch einmal ein zur Besichtigung und zum gemeinsamen Abschluss. Als Spezialgast erwarten wir das Archäomobil Ostschweiz.

  • Musik im Museum

    Sonata, eine sechsköpfige junge Band bringt die Sust Ende Juni zum Klingen. Nach dem Konzert lassen wir den Abend bei Drinks und Snacks ausklingen.

  • Weben am Laufmeter III

    Sust Horgen Bahnhofstrasse 27, Horgen, Zürich, Schweiz

    Vier Mal im Jahr rattert in der Sust neu der Webstuhl. Erfahrene Handweberinnen geben Einblick in die Welt der feinen Seidenfäden und -Stoffe.

  • Auf den Spuren der Säumer

    Sust Horgen Bahnhofstrasse 27, Horgen, Zürich, Schweiz

    Wanderung auf dem alten Saumweg mit dem Historiker Peter Niederhäuser.
    Ein Anlass im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals.

  • Vernissage «aus-sortiert»

    Sust Horgen Bahnhofstrasse 27, Horgen, Zürich, Schweiz

    Feierliche Eröffnung des Entsammlungsprojektes mit anschliessendem Apéro.

  • Freund*innenanlass

    Sust Horgen Bahnhofstrasse 27, Horgen, Zürich, Schweiz

    Museen als Zeitkapseln: Was muss aufbewahrt werden? Was darf weg? Vortrag von Prof. Dr. Valentin Groebner, Universität Luzern.