aus-sortiert#2

Ein Entsammlungsprojekt
Start Date
25. September 2026
End Date
13. Dezember 2026
Social Media Sites
Begleitprogramm

Das reichhaltige Begleitprogramm hält für verschiedene Alters- und Interessensgruppen etwas bereit. Mehr Infos dazu unter Anlässe.

Führungen auf Anfrage!

Beim Projekt «aus-sortiert» dreht sich alles um Objekte, die aus der Sammlung des Museums entlassen werden und eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer suchen. 2026 starten wir mit dem Projekt in die zweite Runde!

Die Sammlung des Sust Museum Horgen umfasst zahlreiche Zeugen von der reichen Geschichte Horgens. Darunter äusserst seltene und wertvolle Objekte. Zahlreiche Gegenstände sind aber auch doppelt vorhanden, weisen keinen Bezug zu Horgen auf oder sind in einem sehr schlechten Zustand.

Um die Sammlung zu schärfen und die wertvollen Objekte erhalten zu können, wird das Museum verschiedenste Gegenstände entsammeln. Die gut erhaltenen sollen dabei nicht einfach auf dem Müll landen, sondern ein neues Zuhause finden. Mehr Infos!

Bei Entsammeln spielen unsere Besucher*innen eine zentrale Rolle. Wissen sie mehr über ein Objekt, prüfen wir, ob dieses in der Sammlung verbleibt oder entsammelt wird und in die zweite Runde kommt.

«aus-sortiert - ein Entsammlungsprojekt» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenteam des Sust Museum Horgen.

Unser Freiwilligenteam wird schliesslich alle Bewerbungen sichten, die überzeugendste davon auswählen und den oder die neue Besitzer*in bestimmen.

«Letting go is even more important than adding»

Mari Kondo
Die Menschen hinter dem Projekt

Beteiligte

Aus-sortiert ist ein Projekt, das dank der tatkräftigen Unterstützung des hauseigenen Freiwilligenteams komplett inhouse realisiert wird.

Die Umsetzung des Projekts wurde möglich dank der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte in Winterthur.

Angela Coupe
Kuration und Grafik
Anca Badea
Kuratorin
Franziska Pfenninger
PR und Kommunikation
Flyer

Wird demnächst aufgeschaltet.